Unerhört viel Neues
Gloria Global am 20. Oktober 2014
Gloria.tv Nachrichten 20.10.2014 06:00:00
http://www.gloria.tv/media/munbNgAc9So
Unerhört viel Neues
Vatikan. Papst Franziskus sprach gestern Paul VI. selig. Bei der Messe konzelebrierte sein Vorgänger, Benedikt XVI. Franziskus umarmte seinen Vorgänger vor laufender Kamera. In der Predigt erklärte Franziskus, dass Gott keine Angst vor dem Neuen habe. Er tue ungeahnte Wege auf. Gloria.tv stimmt dem Papst zu, solange das „Neue“ wenigstens keine Sünde ist.
Liturgiezerstörung als Höhepunkt des seligen Papstes
Deutschland. Das Messbuch von 1969 sei ein gewisser Höhepunkt im Pontifikat des gestern seliggesprochenen Paul VI. gewesen. Das sagte Kardinal Lehmann von Mainz. Zitat: „Der Papst selbst bestand auf einer sofortigen Inkraftsetzung.“ Das sei wegen der Strategie der Reform angezeigt und klug gewesen. Doch es habe im Blick auf die vielfältigen "Traditionalisten" eine – Zitat Lehmann: „Verhärtung“ zur Folge gehabt. Lehmann liess unerwähnt, dass die Gläubigen nach der Einführung des Neuen Messbuchs in Scharen aus der Kirche flüchteten.
Papst kritisiert „Traditionalisten“
Vatikan. In der Abschlussansprache der Bischofssynode präsentierte der Papst seine eigene Position, als wäre sie ein Mittelweg. Er beschimpfte die Vertreter der katholischen Position als – Zitat: „Traditionalisten“ und verglich sie mit Eiferern und Skrupulanten. Ihnen gegenüber konstruiert er eine Gruppe die er, ohne sie zu beschimpfen, als „sogenannte Progressive und Liberale“ bezeichnete.
Kardinal Marx: Die Lehre kann sich ändern
Vatikan. Bei einer Pressekonferenz am Freitag erklärte Kardinal Marx von München, dass das kirchliche Lehramt keine statische Sammlung von Sätzen sei. Es gebe eine Entwicklung. Die Dogmatik stehe im Dialog mit der Pastoral. Zitat: „Zu sagen, dass sich die Lehre niemals ändern wird, ist eine restriktive Sicht der Dinge.“ Gloria.tv möchte betonen, dass Änderungen und Entwicklungen, die dem Evangelium widersprechen, nicht legitim sind.